Dienstbetrieb Rathaus Fischach
SprechzeitenMontag-Freitag 8.00 -12.00 Uhr
Mittwoch 16.00 -18.00 Uhr
Die Marktverwaltung ist selbstverständlich während der bekannten Öffnungszeiten per Telefon, Telefax und Email für Sie erreichbar. Der Zugang zum Rathaus ist ab sofort wieder ohne Einschränkungen möglich.Im übrigen wird gebeten, notwendige Behördengänge – wenn irgend möglich - nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem jeweils zuständigen Sachgebiet zu tätigen. Diese telefonischen Voranmeldungen haben sich bewährt, damit Wartezeiten vermieden werden können. Nutzen Sie auch gerne unser neues Bürgerservice-Portal.
Emailadressen und Telefonnummern finden Sie hier.
Leistungsdemonstration Eurofighter
Der EUROFIGHTER ist das modernste Kampfflugzeug der Luftwaffe. Um dessen beeindruckende Leistungsfähigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzu-stellen, wurde das Taktische Luftwaffengeschwader 74 beauftragt, auf verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland eine Leistungsdemonstration (Flying Display) mit dem EUROFIGHTER durchzuführen.
Hierfür ist ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm notwendig. Dies um-fasst mehrere Flüge im Simulator, Realflüge in einem militärischen Sperrgebiet, Vorübungen in Neuburg und Lechfeld sowie an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Der nächsten Übungsflüge finden bei geeigneter Wetterlage am Montag, den 28.04.2025 in der Zeit von 09:30 bis 10:15 Uhr und 15:15 bis 16:00 Uhr am Flugplatz Lechfeld statt. Es ist daher mit erhöhtem Flugaufkommen zu rechnen.
Auf das strikte Betretungsverbot des Militärischen Sicherheitsbereiches des Standortübungsgeländes wird ausdrücklich hingewiesen. Kontrollen finden statt.
Verzögerung bei der Müllabfuhr
Aufgrund massiver Krankheitsausfälle verzögert sich die Abholung von Rest-, Biomüll und Altpapier. Die Leerungen werden spätestens nächste Woche nachgeholt. Lassen Sie die Tonnen zur Leerung weiterhin bereit stehen. Reklamationen beim AWB sind nicht nötig.
Baustelle im Bereich der Staatsstraße 2026 aufgrund Instandsetzungsarbeiten der Schmutterbrücke Fischach
Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der genannten Baustelle ab Dienstag, 01.04.2025 zu Verkehrsbehinderungen kommt.
Die Verkehrsregelung im Kreuzungsbereich Buschelbergstraße/Poststraße/ Neufnachstraße erfolgt über eine Ampelanlage.
Die Marktverwaltung
Mitmachen beim Ferienprogramm
Ihre Meinung zählt: Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Region mit!Welche Veränderungen wünschen Sie sich in Ihrer Region? Haben Sie Verbesserungsideen? Nehmen Sie an unseren Beteiligungsformaten teil und sagen Sie uns, was Sie sich vorstellen! Gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Absichtserklärung zum Nahwärmeanschluss in Fischach
Wir erinnern nochmals an die Abgabe der Absichtserklärung zum
Nahwärmeanschluss mit Frist
12.04.2025.
Diese kann auf der Internetseite des Marktes Fischach heruntergeladen
und im Rathaus Fischach abgegeben oder
per Post/E-Mail an die Holz Energie Regio AG
gesendet werden.
Änderungsanträge für GrundsteuerbescheideEin Großteil der vom Finanzamt zu erledigenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform ist zwischenzeitlich abgearbeitet, rund 90% der Grundstückseigentümer in unserem Zuständigkeitsbereich für die Landkreise Augsburg bzw. Aichach-Friedberg haben einen entsprechenden Grundlagenbescheid erhalten.
Viele der Grundsteuererklärungen wurden vollmaschinell verarbeitet. Falls hier nach Erhalt des Grundsteuerbescheides 2025 Fehler entdeckt werden sollten, ist ein „Korrektur-Antrag“ in schriftlicher Form beim Finanzamt zwingend notwendig.
Dieser liegt in den Servicezentren der Finanzämter sowie in vielen Rathäusern aus sowie steht zum Herunterladen auf der Homepage des Finanzamtes zur Verfügung.
Veräußerung eines Baugrundstücks des Marktes Fischach
Information LRA Baumschnitt
Verbot von Schnitt/Stockhieb im Zeitraum von 1. März bis 30. September bei Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen und anderen Gehölzen.
Der Markt Fischach nimmt Photovoltaikanlage auf der Kläranlage in BetriebEntsprechend einem einstimmig gefassten Marktgemeinderatsbeschluss hat die Fa. ESS Kempfle auf dem Betriebsgebäude der gemeindlichen Kläranlage eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 99 kWp errichtet. Diese Anlage ist jetzt am 06.10.2023 freigeschaltet worden und führt auf der Grundlage der jetzt geltenden Strompreise zu einer jährlichen Kosteneinsparung der Gemeinde in Höhe von 14.000,-- EUR. Im Rahmen einer Begehung erläuterte der Inhaber der Fa. Kempfle dem Personal der Kläranlage sowie Vertretern der Gemeinde die Wirkungsweise der Anlage im Detail.

Foto (v. Herr Franz Bauer): Von links: Mitarbeiter Hr. Hack, Hr. Baran, MGR Linderl, GL Thoma, MBM Rindle, MGR Thoma, BGM Ziegelmeier, Hr. Müller der Fa. ESS Kempfle, MGRin Disse-Reidel
Solar- und Gründachpotenzialkataster für den Landkreis Augsburg
In dem kostenlosen Online-Dienst können Sie sich darüber informieren, ob und wie gut Ihr Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage bzw. als Gründach geeignet ist. Klick für Klick erhalten Sie darüber Informationen und können Module planen, Kosten berechnen lassen und die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anschaffung prüfen. Die Statik der Gebäude ist in den Berechnungen nicht enthalten.
Das Solar- und Gründachpotenzialkataster für den Landkreis Augsburg und alle weiteren Informationen können unter
www.landkreis-augsburg.de/solarkataster aufgerufen werden. Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Solar- und Gründachpotenzialkataster ist Klimaschutzmanagerin Anna Schmid, Tel.: 0821 3102 2610, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mehr Informationen zu Photovoltaik- und Solarthermieanlagen finden Interessierte unter
www.landkreis-augsburg.de/energieberatung.

Die Stauden – Stille Schönheit im Herzen von Schwaben
Der Trailer wurde mit freundlicher Genehmigung des Buchverlegers Herr Högel zur Verfügung gestellt.